Meine Sendungen hört ihr im Internet jeden Sonntag live von 18 bis ca. 20 Uhr 30 exklusiv nur bei
'SATzentrale Retro'. Hier zusammengefasst die wichtigsten Links (nur ein Klick zum Ziel ;)
Musik wünschen: Musikwünsche
Vergangene Sendungen anhören: Top 10 Archiv (Mixcloud)
Mail ins Studio: Mail
Für Fortgeschrittene: Alexa
Für Fortgeschrittene: Internetfähiges Radio
Meine nächste Live-Sendung
Sonntag, 1. Oktober 2023
18 bis 20 Uhr 30
Sendung(en) verpasst?
Hier ist die letzte zuerst ... Viel Spaß!
Sonntag, 24. September 2023
Aus den Top 50 in England, USA* und BR Deutschland
Heute: der Monat September in den 50ern, 60ern und 70ern
(September Teil 4)
und Euer "Wunschkonzert" in der zweiten Hälfte
Sonntag, 17. September 2023
Aus den Top 50 in England, USA* und BR Deutschland
Heute: der Monat September in den 50ern, 60ern und 70ern
(September Teil 3)
und Euer "Wunschkonzert" in der zweiten Hälfte
*NEU: mit den US BILLBOARD R&B Soul Chart Singles
Auf mehrfachen Wunsch ...
Die Oktoberfest "SchO" 2022 in der 2023 Edition 😉
Drei Stunden hören und abzappeln zu den Klängen der 50er/60er wann und wie oft ihr möchtet 😁 💃🕺🍺
... mit Pausetaste ... 😃
mit Benny Quick, Beach Boys, Beatles, Chris Montez, Connie Francis, Drafi Deutscher, Ritchie Valens, Tommy Roe, Caterina Valente, Rolling Stones, Jerry Lee Lewis, Fats Domino, Renegades, Peter Kraus, Manfred Mann, Big Bopper. Sam The Sham & The Pharaos, Manfred Mann, Dave Clark Five, Cliff Richard, Joey Dee, Honeycombs, Johnnie Ray, Johnny & The Hurricanes, Rivieras, Dave Dee, Chuck Berry, Nancy Sinatra, Ohio Express, Music Explosion, Los Bravos, Jeronimo, Michael Holm, Kinks, Searchers, Chris Andrews, Rock-A-Teens, Troggs, Buddy Holly, Rainbows, Lords, Casey Jones & The Governors, Chris Montez, Ricky Nelson, Neil Sedaka, McCoys, Small Faces, Roy Orbison, Little Richard, Yankees
Die Idee
Vor neun Jahren, am 25. Juli 2014, entstand aus einer verrückten Idee eine Leidenschaft: nämlich eine Radiosendung zu machen ... mit Musik möglichst nur von der Schallplatte. Radio und Musik so wie damals in den 50/60/70ern. Es geht also rund bei mir, es knistert zwei Stunden lang, mal mehr, mal weniger, mal in Mono, mal in Stereo. Im echten Vinyl-Sound mit 33 oder gar 45 Umdrehungen/Minute. Live. Das ist der besondere Charme meiner Sendung. Musikwünsche werden heute dank Internet sofort erfüllt. Romantische Postkarten kommen da vom Tempo her leider nicht mehr mit 😉
Der Name
Fury, diesen Spitznamen haben mir die Engländer 1969 verliehen, als sie während meiner Tramperferien meinen Vornamen mehrfach als "horse" missverstanden ... Die Schreibweise meiner Sendung "Se Fury Radio-SchO" ist Programm, also ... möglichst nicht so ganz normal ...
Die 'SATzentrale' stellt sich vor
Meine Sendung wird von der SATzentrale-Retro ausgestrahlt. Die SATzentrale ist seit nunmehr 22 Jahren der offizielle und auch einzige Technikkanal im Radio, der mit Medienmagazinen, Amateur-funknews, Gerätetests, Dokumentationen und Ratgebersendungen aufwartet. Umrahmt wird das Programm mit Musik aus allen Jahrzehnten. Zu empfangen ist der Kanal weltweit im Web, per App und auf Kurzwelle.
Mein Tipp für Hitparaden-Interessierte:
Chart-Geschichte BR Deutschland, UK und USA.
Von den 50ern bis heute. Mit knapp 900 Interpreten.
Hier gehts zu den einzelnen Interpreten von A-Z.
Laufend aktualisiert von Volker Dörken.